
Hydroxyethylstärke-Infusionslösungen behalten in Deutschland vorerst ihre Zulassung
Schon seit 2013 wird das Risiko-Nutzen-Verhältnis von Hydroxyethylstärke-Infusionslösungen europaweit diskutiert. Sie sind zugelassen für die Behandlung
Schon seit 2013 wird das Risiko-Nutzen-Verhältnis von Hydroxyethylstärke-Infusionslösungen europaweit diskutiert. Sie sind zugelassen für die Behandlung
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat die seit heute geltenden neuen Regelungen für Bürgertests gegen Kritik
Sie ist praktisch, macht satt und gibt dem Körper alles, was er braucht: Trinknahrung ist
Zu den jährlich wiederkehrenden Themen in der Apotheke gehören Insektenstiche und deren Prävention. Doch woher
Die für Streitigkeiten zwischen Deutschem Apothekerverband und GKV-Spitzenverband zuständige Schiedsstelle hat erneut einen Beschluss gefasst.
Sommer ist, wenn aus blassen Bürohengsten gebräunte Lebemänner werden und die Sommersprossen sich die Nase
Wer einen Corona-Schnelltest in einem Testzentrum vornehmen lässt, muss dafür ab Juli in der Regel
Bisher dachten Wissenschaftler, die Affenpocken mutieren nur sehr langsam – im Gegensatz etwa zum Coronavirus.
Bei der Bayerischen Landesapothekerkammer will man sich künftig verstärkt um die „Digitalisierung und Innovation der
Endlich ist bekannt, welche vergüteten Dienstleistungen Apotheker:innen erbringen können. Eine der beiden einfachen ist die